Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Internetseiten und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten persönliche Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Webseiten erhoben werden, vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Erfassung und Verarbeitung von Daten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet-Service-Provider zugewiesen wurde, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus angeben. Unter Umständen speichern wir einige Informationen in Form sog. „Cookies“ auf Ihrem PC, damit wir unsere Webseiten nach Ihren Präferenzen optimieren können. Über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers können Sie die Annahme von Cookies auch ablehnen.
Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten
Wir nutzen Ihre Daten zum Zwecke der technischen Administration der Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen. Nur dann, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzen wir diese Daten auch für produktbezogene Umfragen und Marketing-Zwecke – aber nur in dem für jeden spezifischen Fall erforderlichen Maß. Wir werden Daten gegenüber staatlichen Stellen nur dann offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Auskunftsrecht
Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.
Rechtshinweise
Der gesamte Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder Teilbereiche der Trützschler-Webseite ist nur insoweit gestattet, als es von dem zur Verfügung gestellten Zweck gedeckt ist. Copyrightvermerke dürfen nicht entfernt oder verändert werden. Jegliche Vervielfältigung, Übermittlung oder Bearbeitung ist außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch Trützschler untersagt.
Die Firma Trützschler versucht nach besten Kräften, die Zuverlässigkeit und Fehlerfreiheit der präsentierten Informationen sicherzustellen. Eine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die direkt oder indirekt im Zusammenhang mit dem Zugriff, der Benutzung, der Leistung oder der Anfrage auf der Trützschler-Webseite oder mit deren Verknüpfung mit anderen Webseiten zusammenhängt, kann Trützschler nicht übernehmen.
Die Aktivierung bestimmter Verknüpfungen (Links) auf der Trützschler-Webseite kann dazu führen, dass diese verlassen wird. Trützschler hat die Verknüpfung und den Inhalt der verknüpften Seiten nicht überprüft und übernimmt weder für deren technische Qualität noch für deren Inhalte, insbesondere den darauf angebotenen Produkten, Dienstleistungen oder sonstigen Angeboten, eine Haftung.
Cookies
Die Webseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. „Permanente Cookies“ werden eingesetzt, um Informationen über die Computer festzuhalten, die regelmäßig unsere Webseiten besuchen. Damit können wir Ihnen eine optimale Benutzerführung bieten, Sie wiedererkennen und unsere Webseiten kundenorientiert gestalten. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können unsere Webseiten auch ohne Cookies besuchen. Dazu ist es erforderlich, in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies zu deaktivieren, auf bestimmte Webseiten zu beschränken oder Ihren Browser so einzurichten, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt wird. Bitte beachten Sie, dass dann ggf. nur eine eingeschränkte Nutzung der Webseiten und der dort angebotenen Services möglich ist.
Verwendung von Nutzungsdaten
Ihre personenbezogenen Daten, welche erforderlich sind, um die Inanspruchnahme der von Trützschler angebotenen Dienste zu ermöglichen („Nutzungsdaten“), werden zur Vertragserfüllung verwendet. Solche Nutzungsdaten sind Ihre E-Mail-Adresse, eine eindeutige Nutzerkennung, Angaben über Beginn und Ende sowie den Umfang der jeweiligen Nutzung und Informationen über die Ihnen zur Verfügung stehenden Dienste, sowie die in Vom Nutzer eingegebene Daten beschriebenen Daten.
Trützschler kann Nutzungsdaten in anonymisierter Form für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und der Verbesserung der Dienste verwenden.
Empfänger von Daten, Internationale Datentransfers
Trützschler behält sich vor, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte zu transferieren, welche Trützschler einschaltet, um die vertraglichen Leistungen Ihnen gegenüber zu erbringen. Solche Dritten sind etwa Host Provider und Service Provider sowie Logistikpartner. Diese Dritten sind verpflichtet, den Datenschutz und die Vertraulichkeit der Daten zu wahren.
Trützschler behält sich vor, Ihre Daten an Dritte außerhalb der EU zu transferieren, um die Leistungen zu erbringen.